Remexian 27/1 CIV PKU
Genetik:
Remexian 27/1 CIV PKU mit dem Kultivar Poison Kush ist eine Indica-dominante Hybrid Cannabissorte. Dies Sorte ist durch die Kreuzung von Kosher Kush und Durban Poison mit Kosher Kush entstanden.
Aroma & Geschmack:
Remexian 27/1 CIV PKU weist ein komplexes und differenziertes Aromaprofil auf, das vorrangig durch zitrusartige und kiefernähnliche Duftnoten geprägt ist. Ergänzt wird dieses olfaktorische Spektrum durch erdige Basisakzente, die dem Gesamteindruck eine aromatische Tiefe verleihen. Das Terpenprofil dieser Sorte wird maßgeblich durch die Präsenz von Terpinolen, Myrcen und Ocimen bestimmt – flüchtige organische Verbindungen, die sowohl für die aromatische Charakteristik als auch potenziell für therapeutisch relevante Effekte mitverantwortlich sind. Dieses Zusammenspiel von Terpenen und Aromen trägt zur sensorischen Qualität und pharmakologischen Potenz der Sorte bei.
Aussehen:
Die Blüten von Remexian 27/1 CIV PKU zeichnen sich durch eine kompakte, fest strukturierte Morphologie aus, wie sie typisch für indica-dominante Genetiken ist. Die Oberflächenstruktur ist dicht verwoben und wird von einer reichhaltigen Trichomschicht überzogen, die der Blüte ein frostiges, kristallin-glänzendes Erscheinungsbild verleiht – ein visueller Indikator für eine hohe Konzentration an Cannabinoiden und Terpenen. Die Farbgebung variiert von einem tiefen, gesättigten Grün bis hin zu dunkleren olivfarbenen Schattierungen. Je nach Anbaubedingungen – insbesondere bei kühleren Temperaturen – können sich auch violette Pigmentierungen entwickeln, was auf einen erhöhten Anthocyaningehalt schließen lässt. Leuchtend orangefarbene Pistillen durchziehen das Blütengewebe kontrastreich und tragen zur visuellen Attraktivität bei.
Anbauer:
Cielo Verde Quebec
Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und licht-geschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.
Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis
Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.
Terpinolen:
Aroma: Blumig, fruchtig, mit einem Hauch von Zitrus und Kräutern.
Eigenschaften: Terpinolen hat potenziell beruhigende, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften. Es kommt auch in Muskatnuss, Teebaum und Äpfeln vor und kann möglicherweise eine leicht sedierende Wirkung haben.
Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.
Ocimen:
Aroma: Süßlich, fruchtig, mit floralen Akzenten.
Eigenschaften: Ocimen ist bekannt für seine antimikrobiellen, entzündungshemmenden und möglicherweise antifungalen Eigenschaften. Es verleiht vielen Cannabis-Sorten ein frisches, leicht süßliches Aroma.