Kultivar:
 
Humble Warrior
THC/CBD:
 
21.9% / < 1 %
Genetik:
 
Hybrid Sativa-dominant
Terpene:
 
1. β-Myrcen, 2. β-Caryophyllen, 3. Ocimen
Aromen:
 
Fruchtig: Zitrus, Beeren, Tropisch
Süß/Dessertartig: Vanille, Karamell, Honig

Remexian 24/1 MHI HUW

Preise nur mit Konto ->

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
8 Kunden schauen sich das Produkt gerade an.

Remexian 24/1 MHI HUW ist eine Sativa-dominante Cannabissorte mit dem Kultivar Humble Warrior. Die Blüten weisen einen THC-Gehalt von etwa 24% und einen CBD-Gehalt von weniger als 1,0 % auf. Sie werden in Portugal angebaut und sind unbestrahlt.

Nicht vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: ,
HERSTELLER:
 
Remexian
BESTRAHLUNG:
 
nein
PZN:
 19851605

Beschreibung

Remexian 24/1 MHI HUW

Genetik:
Remexian 24/1 MHI HUW mit dem Cannabis-Kultivar Humble Warrior ist eine Sativa-dominante Cannabis Hybridesorte.

Aroma & Geschmack:
Das Aromaprofil von Remexian 24/1 MHI HUW zeichnet sich durch eine ausgeprägt differenzierte sensorische Komposition aus, bei der fruchtbetonte Duftnoten im Vordergrund stehen. Diese werden ergänzt durch subtile, kakaonotenähnliche Akzente, was in der Gesamtheit ein süßlich-aromatisches Bouquet mit Anklängen an Frucht und Schokolade ergibt. Diese Duftkomplexität ist charakteristisch für Kultivare mit einem vielschichtigen Terpenprofil und kann im therapeutischen Kontext zur sensorischen Attraktivität und Patientenakzeptanz beitragen.

Aussehen:
Die Blüten von Remexian 24/1 MHI HUW weisen eine gleichmäßig aufgebaute, mitteldichte Struktur auf und sind durch ihre helle, grünlich bis limettengrüne Farbgebung charakterisiert. Diese helle Ausfärbung kann auf eine reduzierte Pigmentierung während der späten Blütephase hindeuten. Besonders auffällig ist die dichte Trichomauflage: Die Blüten sind vollständig von milchig-weißen, kristallinen Sekretionsdrüsen (Trichomen) überzogen, was ihnen ein frostig-schimmerndes Erscheinungsbild verleiht. Diese Morphologie ist ein Indikator für eine erhöhte Konzentration an Cannabinoiden und Terpenen sowie für ein hohes therapeutisches Potenzial. Fein verteilte, orange- bis bernsteinfarbene Pistillen durchziehen die Blütenmasse und bilden einen deutlichen farblichen Kontrast zum hellen Blattgewebe.

 


Applikationsformen:
Inhalation (Vaporisierung): Empfohlene Methode für eine schnelle Wirkung.
Orale Aufnahme (Tee): Langsame, aber langanhaltende Wirkung.

Lagerung & Haltbarkeit:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Luftdichte Aufbewahrung empfohlen.


Terpene – Die natürlichen Duft- und Geschmacksstoffe von Cannabis

Terpene sind natürliche Verbindungen in Cannabis, die maßgeblich für das Aroma, den Geschmack und potenziell auch für bestimmte Wirkungen verantwortlich sind. Jede Sorte besitzt ein einzigartiges Terpenprofil, das in Kombination mit Cannabinoiden das Gesamterlebnis der Einnahme beeinflussen kann.

Myrcen:
Aroma: Erdiges, würziges, leicht fruchtiges Aroma, erinnert an Mango, Nelken und Hopfen.
Eigenschaften: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis und wird mit beruhigenden, entspannenden sowie schmerzlindernden Effekten in Verbindung gebracht. Es kann die Aufnahme von THC verstärken und ist daher oft in Sorten mit sedierender Wirkung zu finden.

Caryophyllen:
Aroma: Würzig, pfeffrig, leicht holzig.
Eigenschaften: Caryophyllen ist das einzige Terpen, das direkt mit dem Endocannabinoid-System interagieren kann, insbesondere mit den CB2-Rezeptoren. Es wird mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stressreduzierenden Effekten in Verbindung gebracht.

Ocimen:
Aroma: Süßlich, fruchtig, mit floralen Akzenten.
Eigenschaften: Ocimen ist bekannt für seine antimikrobiellen, entzündungshemmenden und möglicherweise antifungalen Eigenschaften. Es verleiht vielen Cannabis-Sorten ein frisches, leicht süßliches Aroma.